Das St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gehört zum Einrichtungsverbund der TGE-Trägergesellschaft der Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland. Der Einrichtungsverbund umfasst 13 Standorte in Deutschland und Österreich mit rund 2.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Umsatz von rund 115 Millionen Euro.
Die Einrichtungen gruppieren sich in die Bereiche „Gesundheit“, „Pflege“ und „Bildung“.
Das St. Theresien-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit rund 600 Beschäftigten und 276 Betten in den Hauptabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Innere Medizin, Urologie und Anästhesie, Gynäkologie / Geburtshilfe sowie in den Belegabteilungen HNO, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Plastische Chirurgie, Strahlentherapie und Radiojod-Therapie. Eine Berufsfachschule für Krankenpflege ist angeschlossen.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist zertifiziertes lokales Traumazentrum (DGU), Endoprothesenzentrum ( EPZ, Clarcert) sowie Alterstraumazentrum (DGU).
Das bringen Sie mit:
Was wir Ihnen bieten können:
Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (Common Trunk)
(Chefarzt Priv.Doz. Dr. med Andreas Mauerer): 24 Monate (= voll)
Weiterbildung für Unfallchirurgie / Orthopädie
(Chefarzt Priv.Doz. Dr. med Andreas Mauerer): 24 Monate (= voll)
Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
(Chefarzt Priv.Doz. Dr. med Andreas Mauerer): 12 Monate
Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
|