Assistenzarzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Deutschland
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden einen
Assistenzarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
für unsere Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Im Rems-Murr-Klinikum Winnenden und in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund
51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus
der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Ihre Aufgaben
- Ärztliche Versorgung der stationären und ambulanten Patienten (m/w/d) in der Diagnostik und Therapie
- Durchführung von Knochenmark- , Aszites- , Pleura- und Liquorpunktionen, sowie ZVK Anlagen auf Station
- Bei Interesse Befundung von Knochenmark- und Punktionszytologien im Hämatologischen Labor
- Erstellung von Therapieplänen sowie von Anamnese- und Entlassberichten gemäß Anordnung durch die ärztliche Leitung
- Auswertung von Untersuchungsergebnissen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die Deutsche Approbation
- Erste klinische Erfahrung im Fachgebiet ist von Vorteil aber keine Voraussetzung
- Empathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen
- Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Die vollen Weiterbildungsbefugnisse für Innere Medizin sowie Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Strukturierte Weiterbildung in der Inneren Medizin im Verbund mit den Fachkliniken für Kardiologie und Pneumologie, sowie Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie sowie mit einem breiten Fortbildungsprogramm.
- Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team, das flache Hierarchien,
- offene Arbeitsstrukturen und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt
- Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem Blutentnahmedienst
- Mitgliedschaft in der KWBW Verbundweiterbildungplus mit kostenlosen Seminar- und Mentoringprogrammen
- Zugriff auf Thieme eRef und UpToDate anywhere auch von remote
- Kita am Standort Winnenden, Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
- Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst 40 Betten, davon 13 Betten auf der Palliativstation. Angeschlossen ist eine große hämatologisch/onkologische Ambulanz. Das behandelte Spektrum umfasst den gesamten Formenkreis hämatologisch/onkologischer sowie palliativmedizinischer Krankheitsbilder und Therapieformen bis hin zur Leukämietherapie und Hochdosistherapie mit autologer Stammzelltransplantation.
- Für den Bereich der Diagnostik steht ein hämatologisches Speziallabor zur Verfügung in welchem die Zytomorphologie und Durchflusszytometrie im peripheren Blut, Knochenmark und Ergüssen durchgeführt wird.
- Die Abteilung ist integraler Bestandteil des onkologischen Zentrums (DKG) des Rems-Murr- Klinikums Winnenden und verfügt über ein zertifiziertes Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG). Weiterhin ist die Abteilung als MDS Center of Excellence zertifiziert.
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Klinikum Winnenden
- Onkologisches Zentrum (DKG)
- Zentrum für hämatologische Neoplasien (DKG)
Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Prof. Dr. Markus Schaich unter 07195 - 591 39240 sehr gerne zur Verfügung.
Erwähne uns bei deiner Bewerbung ! Vielen Dank