Chefarzt für die Gastroenterologie (m/w/d)

Stiftung St.-Marien-Stift

Deutschland


Zur Erweiterung unseres ärztlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder auch Vollzeit einen

Chefarzt für die Gastroenterologie (m/w/d)

Für unser kleines, spezialisiertes Haus der Grund- und Regelversorgung (115 Betten) suchen wir eine sympathische Gastroenterologin
bzw. einen sympathischen Gastroenterologen, der gemeinsam mit uns unsere Abteilung für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin (19 Betten) sowie unsere zwei gastroenterologischen Praxen (Kassensitz) kooperativ und engagiert weiterentwickelt.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Ausbau unseres stationären sowie ambulanten Leistungsspektrums,
  • chefärztliche Verantwortung für unsere Station 2a (19 Betten),
  • Unterstützung unseres gastroenterologischen Oberarztes bei seiner Weiterentwicklung sowie
  • Teilnahme am internistischen Rufdienst (4,9 Fachärzte).

Wir wünschen uns

  • einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie,
  • der Sonographien mit Punktionen sowie Gastroskopien und Koloskopien mit Blutstillung und EMR versiert durchführt und über kundige Fertigkeiten in Endosonographie und ERCP verfügt,
  • Begeisterung und Einsatzfreude für unser schönes Fach mit seinen vielen Facetten aufbringt,
  • die Kooperative Zusammenarbeit in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien schätzt und unterstützt,
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unseren interprofessionellen Teams (z. B. interdisziplinäres Komplikationsmanagement mit unseren Viszeralchirurgen) hat,
  • mit Bezug des Neubaus gemeinsam mit der Viszeralchirurgie eine Bauchstation aufbaut und
  • Erfüllung und Befriedigung durch die qualifizierte Betreuung der uns anvertrauten Patienten findet.


Wir bieten Ihnen

  • Unsere Unterstützung bei der Leitung und Weiterentwicklung unserer Gastroenterologie,
  • eine angemessene Vergütung,
  • ein über alles Professionen hinweg sympathisches, kollegiales Team,
  • unser familiäres Arbeitsklima mit kurzen Dienstwegen,
  • eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Geschäftsführung,
  • eine moderne technische Ausstattung in unseren 3 voll ausgestatteten endoskopischen Eingriffsräumen (190er Serie von Olympus),
  • ein schon jetzt breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum (Gastro- und Koloskopie inkl. Interventionen wie großflächige EMR, FTRD und ESD, Kapselendoskopien und Endosonographien mit Punktionen und Interventionen wie Drainagen, ERCP, Kontrastmittelsonographie und Elastographie sowie das ganze Spektrum perkutaner Punktionen) mit der Möglichkeit zur Erweiterung
  • eine sehr gute EDV-Infrastruktur (KIS mit elektronischer Krankenakte (ORBIS), Clinic WinData; PACS, VPN-Verbindung),
  • etablierte ambulante Strukturen wie z. B. unsere CED-Ambulanz mit ca. 100 Patienten,
  • Entlastung durch einen sehr freundlichen und wissbegierigen Oberarzt, eine engagierte PA auf unserer Station 2a, spezielle Kodierfachkräfte sowie Stationssekretärinnen,
  • eine reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert und Nähe zur Nordsee,
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, gern auch im nahegelegenen und über die Autobahn rasch zu erreichenden Oldenburg und
  • die Berücksichtigung Ihrer familiären Belange, z. B. Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich per E-Mail (bewerbung@marienstift-friesoythe.de).


Erwähne uns bei deiner Bewerbung ! Vielen Dank

Bewerbung
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN