Facharzt (w/m/d) für Radiologie als Oberarzt mit dem Schwerpunkt CT

Herz- und Diabeteszentrum NRW

Deutschland


WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN
Facharzt (w/m/d) für Radiologie als Oberarzt mit dem Schwerpunkt CT
in Voll- oder teilzeit

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
ist ein führendes Zentrum für Herz-, Kreislauf- und Stoffwechsel­erkran­kungen. Rund 2.300 Beschäftigte
sorgen für eine optimale Versorgung unserer Patienten.

Entsprechend der Vielfalt und Schwere der Krankheitsbilder ist das Institut für Radiologie, Nuklear­medizin
und Molekulare Bildgebung unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Burchert mit allen modernen radiologischen
und nuklearmedizinischen Geräten ausgestattet (Volumen-CT, 3-Tesla-MRT, PET / CT, SPECT-CT, 3 Gamma-Kameras).

Wir arbeiten mit dem Informationssystem der Fa. Dedalus. Für die Produktion von innovativen PET-Radiopharmaka
stehen zwei Zyklotrone zur Verfügung. Unser Team besteht aus dem Institutsdirektor, vier Oberärzten, drei Fachärzten,
neun Assistenzärzten und 31 MTRA.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

  • Die vorgesehene Haupttätigkeit liegt in der Computertomographie
  • Einen besonderen inhaltlichen Schwerpunkt stellen kardiovaskuläre Fragestellungen und die Entwicklung der nichtinvasiven Koronarangiographie dar
  • Exzellente technische Voraussetzungen sind mit unserem CT-Volumenscanner gegeben
  • Daneben werden auch alle anderen klinischen Fragestellungen aus dem chirurgischen, kardiolo­gischen und kinderkardiologischen Bereich (inkl. aller Intensivfragestellungen) sowie der Diabeto­logie bearbeitet

Wir wünschen uns

  • Facharzt für Radiologie (m/w/d)
  • Eine Zusatzqualifizierung im Bereich der kardialen CT und / oder der kardialen MRT ist erwünscht
  • Eine Fachkunde / Facharztausbildung in Nuklearmedizin ist von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft,
Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität.

Wir bieten an

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Möglichkeiten zur Promotion und Habilitation
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Krankenhauszulage und Leistungs­prämie)
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Personalrestaurant
  • JobRad-Leasing
  • Zusätzliche Benefits (angegliederte Kindertagesstätte, Sommerfest, Teamevents, hauseigene Apotheke und vieles mehr)

Kontakt
Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab unser Institutsdirektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Burchert unter der
Tel.: +49 (0)5731 97-1308 (oder per E-Mail wburchert@hdz-nrw.de) zur Verfügung.

INTERESSIERT?

DANN FREUEN WIR UNS AUF EINE BEWERBUNG ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBUNGSSYSTEM UNTER WWW.HDZ-NRW.DE IM KARRIEREBEREICH:

Jetzt bewerben


Erwähne uns bei deiner Bewerbung ! Vielen Dank

Bewerbung
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN