Leitender Oberarzt - leitende Oberärztin (m/w/d) für die ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Deutschland


Wir sind …
… ein junges, dynamisches, multidisziplinäres Team (Ärzte/-innen, Pflegekräfte, Sozialpädagogen/-innen),
das im Stadtrand, im Landkreis München und Landkreis Ebersberg die Betreuung und Versorgung schwerstkranker
Menschen und ihrer Angehörigen gewährleistet.

Für diese spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) bauen wir im Rahmen einer Umstrukturierungsmaßnahme
ein neues Team auf und suchen hierfür unter anderem einen leitenden Oberarzt / eine leitende Oberärztin.

Leitender Oberarzt / leitende Oberärztin (m/w/d) für die ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (30–40 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 31629
Eingruppierung: Anlage 30, Gruppe 04 bis 04
Arbeitsort: Caritas Zentrum für ambulante Hospiz- und Palliativversorgung, Innerer Stockweg 6, 82041 Oberhaching

Sie sind verantwortlich für …

  • die Ärztliche Leitung des SAPV-Teams inkl. der fachlichen und disziplinarischen Verantwortung für die ärztlichen Mitarbeiter/-innen
  • die medizinische Beratung, Behandlung und Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörige im häuslichen Umfeld
  • die Zusammenarbeit mit Hausärzten/-innen, Pflegediensten und weiteren Fachstellen im ambulanten Bereich, sowie deren Anleitung und Beratung
  • die Überwachung der eingeleiteten Therapiemaßnahmen zur Symptomlinderung
  • die fachliche und sachgerechte Durchführung aller medizinisch erforderlichen Maßnahmen
  • eine vorausschauende Krisenplanung
  • die Übernahme von Hintergrunddiensten zur kurzfristigen Krisenintervention
  • die Förderung und Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …

  • ein/-e erfahrene/-r Arzt/Ärztin mit einer Anerkennung als Facharzt sind, Freude an einer verantwortlich leitenden Position in einem multiprofessionellen Team haben und über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin verfügen
  • Freude an der Verantwortung der medizinischen Versorgung und Betreuung von schwerstkranken Patienten/-innen im häuslichen Umfeld haben
  • sich in Ihrer Arbeit dafür engagieren, die Lebensqualität und Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen am Lebensende zu erhalten, zu fördern und zu verbessern
  • idealerweise Erfahrung in der (ambulanten) Palliativversorgung oder der Arbeit in einer Palliativabteilung eines Krankenhauses mitbringen
  • sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit guter Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit auszeichnen
  • Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen und Engagement bei der Betreuung von Patienten/-innen als selbstverständlich ansehen
  • einen Führerschein Klasse III/ B besitzen
  • Sie sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

Bei uns erwartet Sie …

  • die Möglichkeit, den Aufbau eines Teams mitzugestalten
  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Rufbereitschaftspauschale, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrund­verordnung bitten,
sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Bettina Weber:

bettina.weber2@caritasmuenchen.org
+491709433432

Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits finden Sie hier.


Erwähne uns bei deiner Bewerbung ! Vielen Dank

Bewerbung
FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN