Oberarzt (w/m/d) des Zentrums Unfallchirurgie und Orthopädie (Teilzeit/Vollzeit)

Klinikum Magdeburg gGmbH

Deutschland


Wenn wertgeschätzte Arbeit für Sie zu einem ausgewogenen Leben dazugehört und Sie selbstwirksam in kollegialer
Atmosphäre Ihr Wissen einbringen und gleichzeitig mit gezielter Förderung verknüpfen wollen, dann sind Sie in
unserem Team des Zentrums für Unfallchirurgie und Orthopädie herzlich willkommen.

Im Rahmen der Reorganisation der Klinik für Unfallchirurgie im Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie
(Chefärzte Priv.-Doz. Dr. med. habil. Panzica und Prof. Dr. med. Franke) ist die Position eines Oberarztes
der Klinik für Unfallchirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

Der Klinik für Unfallchirurgie obliegt im Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie die muskuloskelettale
Chirurgie am Bewegungsapparat, welche sowohl die minimalinvasive arthroskopische und offene Gelenkrekonstruktion
als auch den Primär- und Revisionsgelenkersatz am Hüft-, Knie-, Schulter- und Ellenbogengelenk umfasst.

Ihre Aufgaben
Als Oberarzt (m/w/d) sind Sie mitverantwortlich für die Sicherung und der weiteren Implementierung von Qualitätsstandards
nach Struktur- und Leitlinienvorgaben und wirken aktiv an der Optimierung von Prozess- und Arbeitsabläufen und modernen
Organisationsformen sowie der medikolegal belastbaren Patientendokumentation mit. Sie unterstützen bei der patientenorientierten
Personaleinsatzplanung und den entsprechenden Dienstzeitmodellen. Die Teilnahme am Fach- und Oberarztdienstsystem der Abteilung
nach den Vorgaben des gültigen Tarifs und der Betriebsvereinbarung ist für Sie selbstverständlich.

Das bringen Sie mit

  • Sie demonstrieren absolute Loyalität und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie Priv.-Doz. Dr. med. habil. Panzica
  • Sie fördern den Teamspirit zu Stärkung unserer Führungsmaxime „Miteinander arbeiten, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen“
  • Sie verfügen über ausgleichende kommunikative Fähigkeiten und eine verbindliche Sozialkompetenz, die durch einen mitnehmenden, konstruktiven und modernen Führungsstil und toleranten Umgang im multikulturellen Team repräsentiert werden
  • Sie verfügen über hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement und ausgeprägtes organisatorisches Geschick zur Wahrung und Durchsetzung der abteilungsrelevanten Interessen
  • Sie halten Balance zwischen bestmöglicher Patientenversorgung und notwendigem wirtschaftlichen Denken
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Teamarbeit über alle Berufsgruppen hinweg und scheuen sich dabei nicht neue Wege zu gehen
  • Sie unterstützen die Reorganisation moderner Behandlungspfade und der Spezialsprechstunden und die damit verbundenen Digitalisierungsprozesse insbesondere an den Schnittstellen
  • Sie unterstützen die organisatorische und fachliche Weiterentwicklung des Zentrums für Unfallchirurgie und Orthopädie im Kollegialsystem
  • Sie verfügen über den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, die Zusatzweiterbildung spezielle Unfallchirurgie und es besteht die Bereitschaft weitere Qualifikationen und Zertifikate der verschiedenen unfallchirurgisch-orthopädischen Fachgesellschaften zu erwerben
  • Sie haben Erfahrung in der Kindertraumatologie und erfüllen die Voraussetzungen für den stellvertretenden D-Arzt
  • Sie verfügen über nachweisliche operative Erfahrungen in der Frakturendoprothetik und differenzierten operativen Versorgung periprothetischer Frakturen.

Wir bieten Ihnen
Das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie umfasst die Klinik für Unfallchirurgie (CA PD Dr. med. habil. Panzica)
und die Klinik für Orthopädie (CA Prof. Dr. med. Franke) und ist im Besonderen charakterisiert als zertifiziertes
überregionales Traumazentrum (DGU) inklusive Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) und durch ein zertifiziertes
Wirbelsäulenzentrum Level I (DWG) sowie topographische Schwerpunktbildungen Schulter/Ellenbogen, Hüfte/Knie und
Sprunggelenk/Fuß ergänzt durch Schnittstellenkooperationen zur Notfall- und Intensivmedizin (Standort RTH Christoph 36),
zur Plastischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie sowie zur Neurochirurgie und Pädiatrie.

Neben einer leistungsgerechten Vergütung gemäß Haustarifvertrag in der EG III und einer attraktiven Altersversorge
bieten wir Ihnen im Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie ein förderliches Umfeld zur Weiterentwicklung Ihrer
ärztlichen und chirurgischen Kompetenzen in einem professionellen und kollegialen Umfeld.

Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen
Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten.

Kontakt
Noch Fragen? Rufen Sie gerne direkt die Chefärzte des Zentrums Unfallchirurgie PD Dr. med. habil. Panzica unter 0391-7914401
und Orthopädie Prof. Dr. med. Franke unter 0391-7915201 an. Sie wollen uns erstmal kennenlernen? Kommen Sie vorbei!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.08.2025.

Mit Menschen, für Menschen, mit Ihnen!


Erwähne uns bei deiner Bewerbung ! Vielen Dank

FACEBOOK
TWITTER
LINKEDIN